AboJunge Stiftung in WädenswilIn den Fussstapfen des Weinbaupioniers Hermann Müller-Thurgau
Die Lebensmittelforschung hat in Wädenswil eine lange Tradition. Mit Agroscope zieht sich aber eine grosse Institution zurück. Eine Stiftung springt in die Bresche.
Der Name Hermann Müller-Thurgau (1850 bis 1927) ist eng mit Wädenswil verbunden. Der Forscher stammt zwar aus dem Kanton Thurgau, was er mit der Namensergänzung «Thurgau» zum Ausdruck brachte. Doch in Wädenswil hinterliess er ein grosses Erbe. Er übernahm dort 1891 die Leitung der neu gegründeten Versuchsstation für Obst-, Wein- und Gartenbau. Sein Name ist heute noch ein Begriff, weil er die Rebsorte Müller-Thurgau züchtete, die früher als Riesling-Silvaner bekannt war und die weltweit erfolgreichste weisse Weinrebenneuzüchtung ist.