AboEditorial zur Panik der WirtschaftseliteJetzt kann man die Juso-Chefin beim Wort nehmen
Eine Entschuldigung und die Einladung zu Verhandlungen über einen Gegenvorschlag: Es gibt ihn doch noch, den pragmatischen Schweizer Ansatz in der Wirtschaftspolitik, selbst bei den Juso.
Selten hat ein Interview ein Thema so hoch auf die Agenda gehievt wie jenes mit Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler in der SonntagsZeitung vor einer Woche. Seine Drohung, die Schweiz zu verlassen, wenn die neuste Erbschaftssteuer-Initiative nicht vom Tisch kommt, hat ein Thema in die Köpfe der Allgemeinheit gebracht, das vorher kaum jemanden interessierte, ausser den direkt Betroffenen.