AboMillionen dank TrikotwerbungJetzt brechen auch die Amerikaner mit dem Tabu
In Europa ist sie völlig normal, ausgerechnet im hochkommerziellen US-Sport wird sie verteufelt – doch nun kommt Trikotwerbung selbst im Baseball und in der NHL in Mode. Was dahintersteckt.
Irgendwann war das spöttische Urteil gefällt: Litfasssäulen. Als das wurden in den Neunzigerjahren die Spieler der österreichischen Bundesliga tituliert, weil alles, was mit einem Schriftzug zu besetzen war, bald mit einem Schriftzug besetzt war. Brust, Schultern, Stutzen, der Hintern, ja sogar der Teamname. FC Tirol Milch Innsbruck – Österreichs Fussball stand beispielhaft für die Auswüchse des Sponsorings.