Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDuma-Wahlen in Russland
Jahrzehnte gegen das Regime – wie überlebt man das?

Drohkulisse gegen alle, die anders denken: Polizeiaufgebot während einer Demonstration im Sommer 2019. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Russland haben die dreitägigen Parlamentswahlen begonnen. Es sei der unfairste Urnengang, den es im neuen Russland je gegeben habe, klagen Kandidaten, die nicht der Kreml-Partei angehören und deshalb nicht registriert wurden. Der Zirkel um Oppositionschef Alexei Nawalny ist faktisch zerschlagen, seine Wahlempfehlungs-App am Freitag aus den App Stores von Google und Apple verschwunden. Doch auch die unermüdlichen Kämpfer aus der zweiten und dritten Reihe, die in Russland seit Jahrzehnten Aufbauarbeit in Sachen Menschenrechte und Demokratie leisten, stossen inzwischen an Grenzen. Drei Beispiele.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login