AboJahresrechnung einstimmig angenommen
An der Gemeindeversammlung nahmen die 44 anwesenden Stimmbürger die Jahresrechnung 2015 einstimmig an. Die Rechnung schliesst mit einem kleinen Ertragsüberschuss.

Zu Beginn der Gemeindeversammlung am Dienstagabend in Hütten entschuldigte sich Hüttens Gemeindepräsidentin. Wegen krankheitsbedingter Engpässe wurde das Datum der Gemeindeversammlung zu spät kommuniziert. Dennoch entschieden die 44 Stimmberechtigten, die Versammlung durchzuführen. Daraufhin übergab Verena Dressler das Wort an Finanzvorstand Hans Hauser, der die Jahresrechnung 2015 präsentierte. Bei einem Aufwand von 7 384 467 Franken und einem Gesamtertrag von 7 384 473 Franken ergibt sich für die laufende Rechnung ein Ertragsüberschuss von 6 Franken. Dieser wird dem Eigenkapital gutgeschrieben. «Der Ertragsüberschuss ist zwar nicht hoch, aber die Zahlen sind schwarz», sagte Hauser. Für das Verwaltungsvermögen weist die Investitionsrechnung rund 346 000 Franken aus. Nach der Verbuchung des Ertragsüberschusses ergibt sich ein neues Eigenkapital der Gemeinde Hütten von rund 670 000 Franken.