AboLandwirtschaft unter DruckItalien bangt um seine Tomaten
Die neue Weltunordnung bringt das Geschäft mit der Königin der italienischen Esskultur durcheinander. Ausgerechnet Futtermais ist nun vier Mal so viel wert wie die Tomate. Eine Welt steht Kopf.
Die Tomate hat unerwartete Konkurrenz bekommen. Nicht auf dem Einkaufszettel. Sondern auf dem Acker. Noch spriessen die Sämlinge der begehrten Sommerfrucht in den Gewächshäusern, bevor sie dann, zu zarten Setzlingen hochgepäppelt, Ende April ins Freiland ausgepflanzt werden.