Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Ist Einbürgerung in der Schweiz ein Recht oder ein Privileg? 

Nur wer fliessend Deutsch spricht, soll eingebürgert werden – also den Schweizer Pass erhalten. Das hat der Kanton Aargau neu beschlossen. Er ist damit einer jener Kantone, die strengere Regeln eingeführt hat, als der Bund vorgibt.

Auf der anderen Seite fordert eine Einbürgerungsinitiative, dass man einfacher Schweizerin oder Schweizer werden können soll. Was würde es bedeuten, wenn diese Initiative zustande kommt und das Stimmvolk ihr zustimmt? Warum ist das Thema Einbürgerung nach wie vor so umstritten? Diese Fragen beantwortet Bundeshaus-Redaktorin Charlotte Walser in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.