Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBilanz nach fünf Jahren
Wo die Schweiz bei der Energiewende steht

«Fotovoltaik auf Freiflächen ist die günstigste Stromproduktion», sagt ETH-Energieforscher Tobias Schmidt: Schwebender Solarpark auf dem Lac Toules in Bourg-Saint-Pierre.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Entscheid jährt sich am Samstag zum fünften Mal: Am 21. Mai 2017 hat die Schweizer Bevölkerung der Energiestrategie 2050 und damit dem schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie mit 58 Prozent zugestimmt. Ein historisches Resultat. Seither ist viel passiert. Wo steht die Schweiz heute?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login