Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Ist das Urteil das Ende des Rockerkriegs in der Schweiz – oder erst der Anfang?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Um halb eins am Mittag heulten auf der Berner Schützenmatte 300 Motoren auf. Die Rockergruppen zogen ab, als die Angeklagten aus dem Berner Amtshaus traten. 22 Mitglieder der teils verfeindeten Motorradgangs Hells Angels, Bandidos und Broncos waren vor Gericht angeklagt – am Donnerstag Vormittag gab es 5 Freisprüche, drei Gefängnisstrafen und viele bedingte Strafen. Vor dem Gerichtssaal: Ein riesiges Polizeiaufgebot um Krawalle wie zum Prozessauftakt Ende Mai zu verhindern. 

Mit dem Prozess erhielt die Öffentlichkeit einen Einblick in eine verschwiegene Szene – und erschrak dabei. Was bedeutet dieses Urteil für die Rockerszene und ihre Verstrickung in kriminelle Machenschaften? Wie konnte die Situation ausserhalb des Gerichtssaals  so aus dem Ruder laufen? Und ist das Urteil das Ende eines Streits – oder der Anfang eines nächsten Konflikts? Darüber spricht Michael Bucher, Redaktor der «Berner Zeitung» und des «Bund» in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.  

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».