Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Swisscom-Störung: War das Netz überlastet?

Im Mobil- und Festnetz der Swisscom kam es in der ganzen Schweiz zu Beeinträchtigungen. Bild: allestörungen.ch
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Freitagnachmittag kam es im Mobil- und Festnetz der Swisscom zu einer Überlastung. Das Internet via Mobile und Festnetz sei bei einigen Kunden beeinträchtigt, teilte das Unternehmen auf seiner Webseite mit.

Swisscom-Sprecher Armin Schädeli bestätigt die Störung auf auf Anfrage. «Heute um 15.18 Uhr kam es zu einer Überlastung im Bereich Mobile Daten, TV und beim Internetzugang.» Techniker waren mit der Behebung des Problems beschäftigt, was ihnen unterdessen offenbar gelungen ist. «Alle Services sind mittlerweile wieder verfügbar», so Schädeli. Die Störung habe rund eine halbe Stunde gedauert. Wie viele Kunden betroffen waren, konnte Schädeli zunächst nicht sagen.

Zu viele Nutzer online?

Dass das Netz überlastet wurde, weil zu viele Nutzer Bilder und Videos verschickt haben, kann Schädeli nicht hundertprozentig ausschliessen. Ihm zufolge stand die Überlastung jedoch im Zusammenhang mit einer Software. «Mit grosser Wahrscheinlichkeit hat es sich um eine technische Störung gehandelt.»

Das Verhalten der User hat laut Schädeli keinen Einfluss auf das System. Demzufolge sei nicht anzunehmen, dass zu viele Kunden gleichzeitig auf Netflix Serien gestreamt haben. «Das Netz ist stabil. Dennoch analysieren wir die Störung im Detail.» Weil das System sehr komplex sei, werde die Fehlersuche einige Zeit beanspruchen.

Die Swisscom hatte die Störung auch auf Twitter kommuniziert. Sie riet ihren Kunden davon ab, eigenhändig Konfigurationsänderungen an ihren Interneteinstellungen vorzunehmen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Kurz nach 17 Uhr twitterte das Unternehmen, dass das Internet wieder zur Verfügung stehe.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.