Bau + Hobby wird abgelöstIn Thalwil und Küsnacht entstehen zwei Jumbo-Baumärkte
Die Coop-Genossenschaft hat letztes Jahr die Baumarktkette Jumbo übernommen. Im August stellt sie die Filialen von Coop Bau + Hobby auf den Markennamen Jumbo um.
Ein Rasenteppich, ein Hochdruckreinigungsgerät oder eine frische Farbe für das Kinderzimmer – seit zehn Jahren findet man im Coop Bau + Hobby im Bönicenter in Thalwil Artikel für Garten, Haus und Hobby. Das ändert sich, denn die Coop-Genossenschaft hat letztes Jahr die Jumbo-Markt AG von der Genfer Gruppe Maus Frères übernommen. Im August werden deshalb die Filialen von Bau + Hobby zu Jumbo-Märkten. Der Standort in Thalwil wird vom 25. bis 27. August neu beschriftet, jener im Küsnachter Goldbachcenter ist bereits am 8. August an der Reihe.
Die Sortimente von Coop Bau + Hobby sowie Jumbo decken beide die gleichen Einkaufs-Bedürfnisse ab, sind aber nicht deckungsgleich. Sie werden nun schrittweise zusammengeführt. Die Kundinnen und Kunden in Thalwil und Küsnacht erkennen schon nach der Umstellung erste Veränderungen im Sortiment. Die Veränderungen würden sorgfältig und über eine längere Zeitdauer umgestellt, sagt Daniel Hofmann, Leiter Kommunikation.
Mix im Sortiment
Grundsätzlich werde das Beste aus beiden Sortimenten beibehalten. Die Kundinnen und Kunden werden in Thalwil und Küsnacht beispielsweise Jumbo-Eigenmarken finden, die in einem tieferen Preissegment als die Coop-Marken angesiedelt sind. Im Gegenzug werden die Coop-Nachhaltigkeitsmarken Oecoplan und Naturaplan sowie Pro Specie Rara bei Jumbo weitergeführt.
Insgesamt werden in der Schweiz 84 Verkaufsstellen von Bau + Hobby mit dem neuen Namen beschriftet. Erkennbar sind sie auch am Logo mit dem blauen Jumbo-Elefantenkopf. Zusammen mit den bisherigen Jumbo-Läden umfasst das künftige Verkaufsnetz schweizweit über 120 Filialen. Coop hat zugesichert, alle Filialen weiterzuführen, auch wenn sie nahe beieinander liegen. Auch das Verkaufspersonal werde weiterbeschäftigt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.