Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPrestige-Auftrag für Zürcher Architekten
In Hamburg schwärmt man von ihm

Zwei Geschosse, 1000 Quadratmeter: Der Entwurf von Roger Boltshauser für ein Museum in Hamburg zum Gedenken deportierter Menschen hat die Jury überzeugt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es soll Menschen geben, die finden die Berufswahl Architekt unvernünftig. Zu viel Arbeit, zu wenig Lohn, eine ungesunde Apérokultur (so viel zu den Klischees). Roger Boltshauser gehört nicht zu ihnen. Der Adliswiler ist aus Vernunft Architekt geworden. Eigentlich wollte er Künstler werden.  

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login