Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboExtreme Dioxinwerte
In der Romandie ist der Boden gefährlich verseucht

Im Verdacht: Quelle der Verschmutzung in Lausanne soll die ehemalige Kehrichtverbrennungsanlage Vallon sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Monatelang blieben die Anwohner im Ungewissen. Bereits im Frühling hatte die Stadt Lausanne mehrere Plätze gesperrt – in Parks, auf Sportanlagen oder Spielplätzen. Man habe erhöhte Dioxinwerte entdeckt, teilten die Behörden damals mit, zum Teil über 100 Nanogramm pro Kilogramm Boden. Das genaue Ausmass blieb geheim.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login