Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDatenauswertung zur E-Mobilität
In den Städten fehlen die Ladestationen für Elektroautos

Wo sollen Städter ihre Elektroautos aufladen? Gerade in den grossen Schweizer Zentren gibt es zu wenig Ladestationen. Das zeigt eine Datenauswertung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Stadt Basel fördert auf dem Papier die Elektromobilität, wo sie nur kann: Wenn ein Handwerker einen neuen Elektrolieferwagen kauft, erhält er einen Zuschuss von bis zu 7000 Franken. Doch die Garagisten spüren davon bisher nichts, sagt Raphael Kuentz, Verkaufschef der Garage Keigel: «Die meisten Handwerker in Basel kaufen immer noch lieber einen normalen Lieferwagen.» Und dies, obwohl es mit der städtischen Subvention praktisch keinen Preisunterschied mehr gibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login