Sechseläuten trotz CoronaIn Adliswil wurde dem Böögg der Marsch geblasen
Der Böögg verbrannte heuer in der Schöllenenschlucht im Kanton Uri. Damit man aber am Zürichsee nicht ganz aufs Sechseläuten verzichten musste, hat sich die Harmonie Adliswil ins Zeug gelegt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Not macht erfinderisch. Dieses Sprichwort trifft im Falle der Harmonie Adliswil – um sich gleich noch einem zu bedienen – den Nagel auf den Kopf. Weil das traditionelle Zürcher Frühlingsfest 2021 zum zweiten Mal in Folge Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, richtete der Musikverein, der bei der Zunft zur Schmiden als Zunftmusik amtet, kurzerhand sein eigenes kleines Sechseläuten aus.
Dieses zwar nur für die Online-Community und mit Abstand, aber nicht minder unterhaltsam. So dirigiert Spielleiter Marc Bühler den charakteristischen Sechseläute-Marsch etwa von der Holzbeige aus. Und sogar tierische Verstärkung für den ansonsten etwas karg ausfallenden Umzug haben sich die Musikanten geholt. So marschieren sie begleitet von Zwergponys und inklusive Besenwagen gen Zürich. Wo sie des Abends – ganz stilecht – im Zunfthaus zur Schmiden einziehen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.