Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Liveticker: GC - FCB
GC besiegt den FCB zu Hause

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Partie zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Basel ist eines dieser Spiele, das bereits zur Halbzeit hätte abgepfiffen werden können. Nach 45 Minuten führten effiziente Zürcher durch Tore von de Carvalho, Morandi und Dadashov bereits komfortabel mit 3:1. Dabei wies die Basler Defensive vor allem auf der linken Seite und im Rückraum erhebliche Schwächen auf. Für die Basler traf Comas nach einem Eckball.

Abgepfiffen aus dem Grund, weil in den zweiten 45 Minuten so gut wie nichts mehr lief. GC musste nicht mehr, der FCB konnte nicht mehr. Zu müde war das Team von Timo Schultz nach der kräftezehrenden Reise unter der Woche nach Kasachstan. Bezeichnend für das fehlende Aufbäumen und die mangelnde Physis des FCB war neben der geringen Anzahl an Chancen auch der Umstand, dass in der ganzen Partie keine einzige Gelbe Karte verteilt wurde.

Zu allem Übel wurde den Baslern zu Beginn der zweiten Hälfte auch noch ein Tor von Barry wegen Abseits aberkannt. Spätestens dann war der Basler Wille gebrochen, aus Zürich irgendetwas Zählbares mitzunehmen. Nun steht der FCB mit zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen in der Super League bereits ziemlich unter Druck. Den Grasshoppers kann das alles herzlich egal sein: Mit dem 3:1 feiert das Team von Trainer Bruno Berner seinen ersten Sieg in dieser Saison. (dsc)

Das Spiel ist aus!

Der Grasshopper Club Zürich besiegt den FC Basel zu Hause mit 3:1!

89' Kopfball Burger

Eine Flanke von links landet auf dem Kopf von Burger. Der Kopfball des Niederländers geht allerdings über das Tor. Seit 20 Minuten ist die Luft hier auf beiden Seiten raus. Das eine Team muss nicht mehr, das andere Team kann nicht mehr.

78' Barry mit einer artistischen Einlage

Nach einer Basler Hereingabe von rechts landet die Kugel am zweiten Pfosten bei Barry. Der Franzose wagt einen artistischen Seitfallzieher, doch er trifft den Ball nicht richtig, wodurch der Versuch im Anschluss versandet.

77' GC kommt zu einer Chance

GC kommt zu einer seltenen Gelegenheit in der zweiten Hälfte. Bezeichnend ist es ein Weitschuss von Ndengue. Doch ehrlich gesagt müssen die Zürcher hier auch nicht viel mehr machen und haben einen Gang zurückgeschaltet. Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Wenn hier jemand noch etwas investieren muss, dann ist es ohnehin der FCB.

73' Der FCB wechselt ein letztes Mal

Riccardo Calafiori, der angeschlagen ist, muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Emmanuel Essiam in die Partie.

68' Doppelwechsel GC

Bruno Berner wechselt doppelt: Für die beiden Torschützen de Carvalho und Dadashov kommen Francis Momoh und FCB-Leihgabe Bradley Fink ins Spiel.

61' Pfostenschuss FCB!

GC-Goalie Hammel will den Ball vor dem heranstürmenden Augustin klären, doch der Schweizer trifft mit seinem Abschlag ausversehen das Bein von Augustin. Der Abpraller des Franzosen landet am Pfosten. Den Nachschuss kann Barry dann nicht verwerten.

58' Eine Chance – ein Abseitstor

Zunächst kommt der FCB zu einer gefährlichen Aktion in der Offensive: Ein missglückter Abschluss von Augustin wird zur perfekten Vorlage für Frei, doch der kann den Ball nur über das Tor lenken. Auf der anderen Seite wird dann de Carvalho geschickt. Alleine vor Hitz behält er einen kühlen Kopf und haut die Kugel in die Maschen. Der Schweizer war zuvor jedoch im Abseits gestanden.

57' Wechsel auf beiden Seiten

Bruno Berner muss notgedrungen wechseln: Morandi hat sich im eigenen Strafraum verletzt und muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Tim Meyer in die Partie. Und auch der FCB wechselt: Lang und Comas gehen raus, Lopez und Djiga kommen rein.

54' Schuss Zé

Der eingewechselte Zé spielt einen Doppelpass mit Millar und läuft alleine auf Hammel zu. Doch der Goalie des Heimteams kann zur Ecke klären.

48' Abseitstreffer FCB

Nach einem Pass von Burger kommt der Ball zu Barry, der von der Strafraumgrenze abzieht und über den rechten Innenpfosten ins Tor trifft. Doch bei der Ballabgabe stand der Franzose mit dem Fuss hauchdünn im Offside – dementsprechend wird der Treffer annulliert.

Die zweite Hälfte läuft!

Und der FCB wechselt zweimal: Für Kade und van Breemen kommen Jean-Kévin Augustin und Junior Arlet Zé in die Partie. Timo Schultz verstärkt die Offensive also doppelt.

Halbzeitfazit

Drei Schüsse aufs Tor, drei Tore: Äusserst effiziente Grasshoppers führen hier nach 45 Minuten gegen den FCB mit 3:1. Doch unverdient ist die Zürcher Führung nicht. GC zeigt in der Offensive eine reife Leistung und weiss die heute schwache linke Verteidigungsseite der Gäste eiskalt auszunutzen. Alle Treffer der Zürcher, die von de Carvalho, Morandi und Dadashov erzielt wurden, wurden über diese Seite eingeleitet. Offensiv findet der FCB zwar vereinzelt statt, doch mehr als ein Kopfballtor von Comas, das direkt nach dem 2:0 von GC erfolgte, sprang für das Team von Trainer Timo Schultz nicht heraus. Gleich geht es weiter mit der zweiten Halbzeit.

Es ist Halbzeit!

Nach 45 Minuten steht es im Spiel zwischen dem Grasshopper Club Zürich und dem FC Basel 3:1 für das Heimteam.

Die Nachspielzeit der ersten Hälfte beträgt…

…eine Minute.

43' Der FCB kommt zu einer Möglichkeit

Riccardo Calafiori, über dessen Seite heute alle Gegentore eingeleitet wurden und der defensiv eine durchwachsene Leistung zeigt, wagt einen Ausflug in die Offensive: Sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.

37' Tor für GC!

Die Grasshoppers liegen mit 3:1 in Führung! Erneut schlagen die Zürcher über die rechte Seite zu: Einen hohen Ball von Abrashi kann van Breemen nicht sicher annehmen. Der Niederländer verliert den Ball an Morandi, der durchläuft und auf Dadashov zurücklegt. Der Stürmer zieht ab und hat Glück: Sein Abschluss wird von Comas noch entscheidend abgefälscht und landet im Tor.

33' Morandi!

Eine Zürcher Hereingabe klärt Calafiori ungenügend zu Giotto Morandi. Dessen Schuss kann jedoch noch entscheidend ins Aus abgelenkt werden – ansonsten wärs hier richtig gefährlich geworden.

28' Erneut Burger!

Über mehrere Stationen landet der Ball bei Burger. Sein Abschluss aus etwa 20 Metern geht jedoch am Tor vorbei.

25' Nächste Möglichkeit für den FCB

Kurz vor der Strafraumgrenze zieht Wouter Burger ab, doch der Versuch des Niederländers kann von Hammel sicher festgehalten werden. Kurze Zeit später prüft Frei den GC-Schlussmann mit einem Weitschuss, doch auch diesmal behält Hammel die Oberhand und kann parieren.