AboIhre Erfindung hilft Frühgeborenen, zu überleben
Scheinbar abgeschieden liegt unten an der Sihl die Firma Acutronic Medical Systems. Der Eindruck täuscht: Die Firma für Medizinaltechnik exportiert Beatmungsgeräte für Frühgeborene in die ganze Welt. Sie operiert in einem Bereich, in dem kein Fehler passieren darf.

Im Saal für die Frühgeborenen im Universitätsspital Zürich ist es ruhig. Angenehm gedämpft fällt das Licht auf eine Reihe von Plexiglaskästen, die auf mobilen Wagen stehen. Eingehüllt in ein Tuch befindet sich in jedem der Kästen ein Frühgeborenes; 500 Gramm wiegen die Kleinsten. Auf den winzigen Händen und dem dünnen Brustkorb sind Sonden mit Schläuchen befestigt. Eine Atemmaske bedeckt das halbe Gesicht. Die Lungen vieler Frühgeborener sind noch nicht fertig entwickelt. Dass ihre Brust sich hebt und senkt – dass sie leben –, dafür sorgt eine Maschine.