Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Krise in der Bildung
«Es gibt auch Eltern, die dringend eine Pause brauchen»

Silvia Steiner, die oberste Bildungsdirektorin der Schweiz, garantiert den Lehrerinnen und Lehrern auch in der gegenwärtigen Krise die Methodenfreiheit.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Kinder bekommen im Sommer Notenzeugnisse. Wie sollen die Lehrer die Leistungen bewerten, wenn sie die Schüler monatelang nicht gesehen haben?

Sie bekommen Zeugnisse, die mit einem Vermerk ergänzt sind, dass es während der Corona-Krise keinen Präsenzunterricht gab. Ob es Noten gibt, entscheidet sich erst später in den einzelnen Kantonen. Das hängt vor allem davon ab, wann die Schulen wieder geöffnet werden können. Wenn sie bis im Sommer geschlossen sind, kann man keine Noten erteilen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login