Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Horgner Pfahlbauer müssen ins Exil

Kantonsarchäologie Kathrin Trüllinger widmet sich den teils über 5000 Jahre alten Ausstellungsobjekten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind Zeugen einer Zeit, in der die Horgner noch in Pfahlbauten wohnten. Steinbeilklingen, Spaltkeile, Sägeblättchen oder Klopfsteine schliffen, schnitzten und formten die «Ur-Horgner» etwa 3000 Jahre vor Christus. Heute liegen die Werkzeuge akkurat geordnet hinter acht sauber geputzten Vitrinen in einem von zahlreichen Räumen des Ortsmuseums Sust in Horgen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login