AboHorgner Pfahlbauer müssen ins Exil
Dem Horgner Ortsmuseum steht ein langer Umbau bevor. Bis im Frühjahr müssen alle Ausstellungsobjekte aus der Sust weggeräumt werden. Begonnen wurde mit über 5000 Jahre alten Artefakten.
Es sind Zeugen einer Zeit, in der die Horgner noch in Pfahlbauten wohnten. Steinbeilklingen, Spaltkeile, Sägeblättchen oder Klopfsteine schliffen, schnitzten und formten die «Ur-Horgner» etwa 3000 Jahre vor Christus. Heute liegen die Werkzeuge akkurat geordnet hinter acht sauber geputzten Vitrinen in einem von zahlreichen Räumen des Ortsmuseums Sust in Horgen.