Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kunststücke in der Luft und auf dem Pferd

Unter der Betreuung von Daniela Ehrsam (schwarzes Shirt) und Rita Eichenberger (mit Hut in Pink) studierten die Kinder Kunststücke ein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Daniela Ehrsam aus Samstagern unterrichtet Luftakrobatik und Akrobatik in ihrem Studio in Wädenswil. Ihre Kollegin Rita Eichenberger ist Reitpädagogin. Weshalb sich nicht zusammentun und eine Zirkuswoche ver­anstalten? Diese Frage stellten sich die beiden und organisierten kurz darauf ihre erste Zirkus­woche für Kinder.

Seit Montag üben 13 Mädchen und Buben im Alter zwischen 7 und 11 Jahren auf dem Hof Frohi Ussicht in Samstagern, auf dem Daniela Ehrsam lebt. Die Organisatorinnen wurden von Anmeldungen überhäuft. «Leider konnten wir nicht alle Kinder nehmen, die gerne kommen wollten», so Daniela Ehrsam. Aber es sei ihnen wichtig, dass sie mit allen Kindern arbeiten könnten, deshalb dürften es nicht mehr sein.

Ende Woche dürfen die Kinder ihr Gelerntes ihren Eltern, Grosseltern und Geschwistern vorführen. Bild: Sabine Rock.

Aufgeregte Artisten

Ob Akrobatik am Boden oder in der Luft oder gar Kunststücke auf dem Rücken eines Pferdes — alles durften die kleinen Zirkusartisten im Laufe der Woche ausprobieren. «Mit der Zeit hat sich gezeigt, wer was gut kann und gerne macht, und so haben wir die Kinder dann eingeteilt für die Zirkusnummern», erklärt Daniela Ehrsam. Die beiden Wädenswilerinnen Amelia (7-jährig) und Carine (6-jährig) zeigen ihr Können am Ring, der in der Luft hängt. Sie sind gerne Luftakrobatinnen. Am liebsten machen sie die Nummer, bei der beide mit je einem Bein am Ring hängen, das andere Bein wird gestreckt.

Nach nur einem Tag hätten sie die Übung gekonnt, erzählt Amelia stolz. Dass sie ihr Gelerntes Ende Woche ihren Eltern, Grosseltern und Geschwistern vorführen, darauf freuen sie sich. Auch wenn beide etwas aufgeregt sind. «Dann muss alles ganz genau klappen», meint Ca­rine.

Ob Akrobatik am Boden oder in der Luft oder gar Kunststücke auf dem Rücken eines Pferdes — alles durften die kleinen Zirkusartisten im Laufe der Woche ausprobieren. Bild: Sabine Rock.

Weitere Zirkuswoche möglich

Auch die Kunststücke auf einem Pferd oder einem Shetlandpony, welche die Mädchen und Buben gelernt haben, können sich sehen lassen. Während das Pferd von Rita Eichenberger voltigiert wird, sitzen die kleinen Artisten rückwärts auf der 22-jährigen Haflingerstute Arve. Einige stehen dabei sogar auf, und die ganz Mutigen machen einen Überschlag und landen mit Hilfe auf dem Boden. Vor allem die Pferde sind bei den Mädchen beliebt.

Ehrsam und Eichenberger sind sehr zufrieden mit ihrer ersten Zirkuswoche. «Wir sind zwar abends nudelfertig, aber es macht Spass, und auch die Kinder haben Spass», so Daniela Ehrsam. Da die Nachfrage so gross war, können sie sich gut vorstellen, wieder einmal eine Zirkuswoche anzubieten. Obdies gleich in den kommenden Herbstferien der Fall ist, konnten sie noch nicht mit Sicherheit sagen.