AboEhrentitel mit Nazi-Vergangenheit: Künstler lehnt ab
Der Schmuckkünstler Bernhard Schobinger wäre für sein Schaffen mit einem goldenen Ehrenring ausgezeichnet worden. Den Preis lehnte der Künstler jedoch ab. Grund: Die Verleihung des Goldenen Ehrenrings hat ihren Ursprung im Nationalsozialismus.

Er hätte der Richterswiler Herr der Ringe werden können: Schmuckkünstler Bernhard Schobinger wurde zum Träger des Goldenen Ehrenrings gewählt, ein Preis, der in vielen Medienberichten als «Nobelpreis des Schmuckdesigns» bezeichnet wird. Verliehen wurde ihm dieser Preis von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst, ein elitärer Zirkel, der stark an eine Geheimloge gemahnt. Die Aufnahme in den erlauchten Kreis gilt als Ritterschlag der Goldschmiedekunst. Doch Bernhard Schobinger lehnt den Preis ab. Die Unvereinbarkeit seines Standpunkts mit der nationalsozialistischen Vergangenheit der Gesellschaft habe ihn von einer Annahme des Preises abgehalten.