AboStromversorgung in HorgenSie wollen den Gemeindewerken den Stecker ziehen
In Horgen kostet der Strom so viel wie in keiner anderen Seegemeinde. Nun fordert eine Initiative, dass die grösseren und günstigeren EKZ den Teilbereich Strom übernehmen.
Mit rund 24’000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehört Horgen zu den grössten Gemeinden am Zürichsee. Wer jedoch einen Blick auf die Versorgungskarte der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) wirft, könnte zwischen Wädenswil und Oberrieden auch ein gallisches Dorf vermuten. Denn während sämtliche Kommunen auf der linken Seite des Zürichsees ihren Strom über die EKZ beziehen, setzt der Bezirkshauptort konsequent auf die gemeindeeigenen Werke.