AboVor GemeindeversammlungHorgner Hauseigentümer wehren sich gegen neue Regeln für Fernwärme
Künftig soll die Gemeinde einen Anschluss an die Fernwärme verweigern können. Der HEV findet das «investitionsfeindlich». Der Gemeinderat relativiert.
Täglich werden in der KVA Horgen tonnenweise Abfall verbrannt. Mit der Wärme, die dadurch entsteht, werden rund 2500 Wohnungen in Horgen beheizt. Da der Kanton Anfang Jahr entschieden hat, die KVA Horgen unbefristet weiterlaufen zu lassen, wird dies auch noch lange so sein.