HorgenEine Nacht voller Lachen und Lichterglanz
Musik, Tanz und der Samichlaus sorgen beim Fest von Insieme Bezirk Horgen für Wohlfühlatmosphäre und Weihnachtsstimmung.
An einem windigen und verregneten Samstag im Advent blickte man aus dem Saal des reformierten Kirchgemeindehauses Kilchberg auf vom Winde umgestürzte Christbäume. Ein paar wetterfeste Helfer des Jahresabschlussfestes von Insieme Bezirk Horgen stellten diese wieder auf, aber kurze Zeit später lagen sie bereits wieder auf dem Boden. Gleichzeitig wurden die Tische im Saal vom Helferteam des Rotary Clubs Au am Zürichsee festlich mit roten Tischtüchern, Laternen und sattgrünem Efeu geschmückt, sodass sich die Gäste ungeachtet des Wetters sofort wohl und willkommen fühlten.
Musikalische Darbietung
Die Präsidentin von Insieme Bezirk Horgen begrüsste die Gäste und bedankte sich bei der fleissigen Helfertruppe. Die Hip Hop Gruppe «dance2gether» tanzte kurz danach virtuos zu fetzigem Sound auf der Bühne. Zum Song «Macarena» durfte mitgetanzt werden, was sichtlich Freude bereitete und die Stimmung lockerte. Im Anschluss wurde ein Klavier auf die Bühne geschoben. Die Mitglieder des Musikclubs begannen, ihre Darbietung mit Rasseln und diversen Instrumenten zu präsentieren. Begleitet wurden sie von Klavier- und Gitarrenklängen.
Zum Abschluss trat Sänger Matthias auf die Bühne. Wie ein Profi und sang er mit toller Stimme zwei Weihnachtslieder. Da erklangen auch schon die feinen Glocken vom Samichlaus und Schmutzli. Mit festen Schritten schritten sie durch den dunklen Saal auf die erleuchtete Bühne. Alle Augen richteten sich gespannt auf das Duo, deren Gestalten von dichten Bärten und wallenden Gewändern verhüllt waren. Der Samichlaus erzählte eine Geschichte und sprach freundlich zu den Gästen. Währenddessen war die Helfertruppe eifrig am Anrichten des Essens, das später dann aufgetischt wurde.
Insieme Bezirk Horgen freut sich über den gelungenen Anlass, die vielen fröhlichen Kontakte und Gespräche. Der Samichlaus und sein Schmutzli sind wohl wieder zurückgekehrt in den tiefen Wald und die Gäste, jeder mit einem Grittibänz beschenkt, hoffentlich mit einem Lächeln nach Hause zurückgekehrt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.