AboÖffentlicher Kühlschrank in HombrechtikonVandalismus gefährdet Projekt gegen Food-Waste
Mit einem Tauschkühlschrank kämpft eine Stiftung gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Doch Unbekannte beschädigen ihn immer wieder.
Eingetretene Türen, beschmierte Wände und besonders verstörend: Kot und Urin im Innern. Das blaue Häuschen mit dem Tauschkühlschrank wird regelmässig von Vandalen heimgesucht. Betrieben wird das Projekt in Hombrechtikon von der Stiftung Brunegg. Für Thomas Schmitz, den Geschäftsführer der Stiftung, ist ein solches Verhalten schockierend. «Unser Projekt kommt gut an», sagt er: «Die Stiftung ist auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, deshalb freuen wir uns, ihr etwas zurückgeben zu können.» Es sei ärgerlich, dabei auf ein solches Hindernis zu stossen.