Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWegen Pilzbefall
Holzsteg braucht schon wieder neue Pfähle

Beliebt: Der Holzsteg zwischen Rapperswil und Hurden ist seit kurzem wieder offen. Nun muss er saniert werden – die Stadt muss einem Pilz den Garaus machen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Übeltäter heisst Eichenwirrling. Der Pilz hat sich in den letzten Jahren auf dem Holzsteg von Rapperswil nach Hurden ausgebreitet. Er frisst Löcher ins Holz, macht es schwammig und instabil. Mehrfach mussten deswegen auf der 840 Meter langen, 2001 eingeweihten Holzbrücke schon Stützpfähle ausgewechselt werden, zuletzt im Sommer vor zwei Jahren. Jetzt müssen wiederholt neue Pfähle her – 31 Stück, wie aus einer Ausschreibung der Stadt Rapperswil-Jona hervorgeht. Wütet also noch immer besagter Pilz bei der beliebten Touristenattraktion?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login