Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Holzbaracke in Wädenswil brennt aus

Vollbrand in einer Holzbaracke. Der Grund für den Brand in derzeit noch unklar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kurz vor 00.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen von Autofahrern ein, neben der A3 bei Wädenswil sehe man ein brennendes Gebäude. Die Einsatzkräfte stiessen auf der Reitanlage Geren auf eine Holzbaracke in Vollbrand, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte. Die Feuerwehr Wädenswil konnte verhindern, dass die Flammen auf die übrigen Gebäude der Reitanlage übergriffen. Die Baracke hingegen brannte vollständig nieder.

Die Holzbaracke konnte nicht mehr gerettet werden. Sie brannte komplett aus. Bild: PD/Kapo ZH.

Beim Brandausbruch befanden sich keine Personen oder Tiere auf der Anlage, sodass niemand verletzt wurde. Der Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber 100'000 Franken übersteigen. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei abgeklärt.

Polizei schliesst menschliches Fehlverhalten nicht aus

Da anfänglich nicht klar war, ob auch die nahegelegene Reithalle Feuer fing, wurde ein Grossalarm ausgelöst. Insgesamt standen 81 Feuerwehrleute von den Feuerwehren Wädenswil, Schönenberg und Hütten im Einsatz.

Da gemäss Kantonspolizei nicht ausgeschlossen werden kann, dass menschliches Fehlverhalten das Feuer ausgelöst hat, bittet die Kantonspolizei Zürich nun die Bevölkerung um Hilfe.

Zeugenaufruf: Passanten, welche vor der Brandmeldung um circa 00.30 Uhr Personen auf der Reitanlage gesehen oder sonst verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, zu melden.