KüsnachtDas Höchhus gehört jetzt der Gemeinde
Die Stiftung und der Kanton Zürich haben eines der ältesten Gebäude von Küsnacht, das Höchhus, sowie das Grundstück an die Gemeinde übertragen.
Das Höchhus an der Seestrasse ist ein Küsnachter Wahrzeichen. Es wurde mutmasslich im 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Gebäude von Küsnacht. Die Bibliothek und eine Galerie sind darin untergebracht. Seit 1972 gehörte das Höchhus der Stiftung Höchhus Küsnacht. Sie wurde errichtet, um das fünfstöckige Gebäude vor dem Abbruch zu retten. Heute steht es unter Denkmalschutz.
Aufgrund des Investitionsbedarfs konnte die Stiftung ihren Zweck aus finanziellen Gründen nicht mehr erfüllen. Sie hat deshalb das Baurecht mit dem Gebäude sowie das noch vorhandene Stiftungsvermögen von rund 600’000 Franken der Gemeinde Küsnacht geschenkt. Die Stiftung wird 2025 aufgelöst.
Gleichzeitig beantragte die Gemeinde, auch das entsprechende Grundstück vom Kanton Zürich in das Eigentum der Gemeinde zu übertragen. Die kantonale Baudirektion habe diesem Begehren zugestimmt, teilt die Gemeinde Küsnacht mit. Nun habe auch die Eigentumsübertragung des Landes stattgefunden.
Das Höchhus wird zurzeit mit den an der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2022 bewilligten Investitionen von 3,26 Millionen Franken saniert. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Herbst 2025.
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.