Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHeizen mit Seewasser
Wädenswil will die Wärmeversorgung verselbständigen

Luftbild Waedenswil Zentrum. 
Ref. Kirche.

Foto: Michael Trost / Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Stadt Wädenswil will von den fossilen Energieträgern wegkommen und bis 2050 keine Treibhausgase mehr produzieren. Um sich diesem Ziel anzunähern, plant sie zwei neue Energieverbunde, welche die im Seewasser gespeicherte thermische Energie nutzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login