Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZahl der Corona-Infektionen steigt an 
Heime am Zürichsee lassen sich mit Covid-Impfung Zeit

Manche Alterszentren am See haben ihren Impftag für die angepasste Auffrischimpfung erst auf Ende Oktober festgelegt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Coronavirus verbreitet sich derzeit rasant. Das belegen auch die Daten von den Kläranlagen am Zürichsee, die die Zunahme der Viren aufzeigen. Die Zahl der Neuansteckungen steigt aber nicht nur in der Region, sondern auch schweizweit stark an. Am Dienstag hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) innert einer Woche gut 25’000 neue Coronavirus-Ansteckungen registriert. Das sind rund 50 Prozent mehr als in der Vorwoche. Die Zahl der Spitaleinweisungen nahm um 37 Prozent zu.

Doch auch wenn die aktuelle Virusvariante für viele ihren Schrecken verloren hat, so gibt es dennoch mehrere Personengruppen, für die Covid-19 laut BAG immer noch ein grösseres gesundheitliches Risiko darstellt. Zu ihnen gehören insbesondere betagte Menschen über 80 Jahre. Nicht wenige von ihnen sind dem Booster-Aufruf des Bundesrats im Sommer nicht gefolgt. Einige wohl auch, weil sie auf den neuen, angepassten Impfstoff im Herbst warten wollten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login