Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hamilton profitiert von Verstappens Leid

1 / 9
Der Monegasse Charles Leclerc holt für Alfa-Romeo-Sauber sechs Punke.
Mercedes feiert beim Grossen Preis von Brasilien den fünften WM-Titel als bester Konstrukteur.
Der frischgebackene fünffache Weltmeister Lewis Hamilton lässt mit dem Rennsieg auch sein Team jubeln.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Lewis Hamilton, der sich vor zwei Wochen zum fünften Mal als Weltmeister feiern lassen durfte, kommt im Grand Prix von Brasilien zu einem glücklichen Sieg. Der 33-jährige Mercedes-Fahrer profitierte von einem kuriosen Zwischenfall rund um den führenden Max Verstappen im Red Bull-Renault.

Der Niederländer verpasste seinen sechsten GP-Sieg, weil er sich beim Überrunden von Esteban Ocon in der 44. von 72 gedreht hatte. Nach einer Aufholjagd kam Verstappen aber nur noch bis auf 1,469 Sekunden an Hamilton heran.Der Franzose wurde mit einer Stop-and-Go-Strafe belegt und wurde nach dem Rennen von Verstappen tätlich angegriffen, wie TV-Aufnahmen von «canal » beweisen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sechs Punkte für Sauber

Dritter wurde Kimi Räikkönen in seinem 150. Rennen für Ferrari. Teamkollege Sebastian Vettel beendete das Rennen in São Paulo im sechsten Rang. Mit Hamiltons 72. GP-Sieg und dem 5. Rang von Teamkollege Valtteri Bottas gewann Mercedes auch den WM-Titel bei den Konstrukteuren.

Zum 13. Mal in diesem Jahr fuhr mindestens ein Fahrer von Alfa Romeo Sauber-Ferrari in die Punkteränge: Charles Leclerc beendete das Rennen im 7. Rang, Marcus Ericsson schied aus. Sauber führt in der Teamwertung gegenüber Toro Rosso im 9. Rang nun mit 42:33-Punkten und hat vor dem letzten Saisonrennen in zwei Wochen in Abu Dhabi nur noch sechs Zähler Rückstand auf Racing Point Force India-Mercedes.

São Paulo (BRA). Grand Prix von Brasilien

1. Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 1:27:09,066 (210,605). 2. Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault, 1,469 Sekunden zurück. 3. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 4,764. 4. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 5,193. 6. Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 26,997. 7. Charles Leclerc (MON), Alfa Romeo Sauber-Ferrari, 44,199. 8. Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari, 51,230. 9. Kevin Magnussen (DEN), Haas-Ferrari, 52,857. 10. eine Runde zurück: Sergio Perez (MEX), Racing Point Force India-Mercedes. 11. Brendon Hartley (NZL), Toro Rosso-Honda. 12. Carlos Sainz (ESP), Renault. 13. Pierre Gasly (FRA), Toro Rosso-Honda. 14. Stoffel Vandoorne (BEL), McLaren-Renault. 15. Esteban Ocon (FRA), Racing Point Force India-Mercedes. 16. zwei Runden zurück: Sergej Sirotkin (RUS), Williams-Mercedes. 17. Fernando Alonso (ESP), McLaren-Renault. 18. Lance Stroll (CAN), Williams-Mercedes. - Schnellste Runde (64.): Bottas in 1:10,845 (219,101 km/h). - 20 Fahrer gestartet, 18 klassiert.

Ausfälle: Marcus Ericsson (SWE), Alfa Romeo Sauber-Ferrari (21. Runde/an 20. Stelle liegend): Aufgabe (Aerodynamik). Nico Hülkenberg (GER), Renault (34./11.): Technischer Defekt.

WM-Stand (20/21):

1. Hamilton 383 (Weltmeister). 2. Vettel 302. 3. Räikkönen 251. 4. Bottas 237. 5. Verstappen 234. 6. Ricciardo 158. 7. Hülkenberg 69. 8. Perez 58. 9. Magnussen 55. 10. Alonso 50. 11. Ocon 49. 12. Sainz 45. 13. Grosjean 35. 14. Leclerc 33. 15. Gasly 29. 16. Vandoorne 12. 17. Ericsson 9. 18. Stroll 6. 19. Hartley 4. 20. Sirotkin 1.

Teams: 1. Mercedes 620 (Weltmeister). 2. Ferrari 553. 3. Red Bull-Renault 392. 4. Renault 114. 5. Haas-Ferrari 90. 6. McLaren-Renault 62. 7.* Racing Point Force India-Mercedes 48. 8. Alfa Romeo Sauber-Ferrari 42. 9. Toro Rosso-Honda 33. 10. Williams-Mercedes 7.–* Nach dem Besitzer- und Namenwechsel wurden die zuvor gewonnenen 59 Punkte aus der Team-Wertung gelöscht.

Letztes Saisonrennen: Grand von Abu Dhabi in Abu Dhabi am 25. November.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.