Bauarbeiten an der ForchbahnHaltestelle Spital Zollikerberg wird am Sonntag gesperrt
An der Haltestelle Spital Zollikerberg und an der Fahrbahn stehen die Abschlussarbeiten an. Dafür sind nochmals Nachtarbeiten nötig.

Die Arbeiten an der Forchbahn-Haltestelle Spital Zollikerberg gehen in die Schlussphase. Am Sonntag, 5. April, werden auf dem Perron die neuen Deckbeläge eingebaut. Aus diesem Grund wird die Haltestelle von 7 bis 19 Uhr nicht bedient. Dies schreibt die Forchbahn AG in einer Mitteilung an die Medien. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle Zollikerberg oder Waldburg zu benutzen. Nach 19 Uhr wird die Station Spital Zollikerberg normal bedient.
«Wenn das Wetter so gut bleibt, dann können wir die Bauarbeiten schon am 17. April abschliessen», verspricht Tobias Müller, Projektleiter Fahrweg. Seit letztem Herbst wurde das Perron dem Behindertengleichstellungsgesetz gemäss angehoben, damit ein stufenfreier Zutritt in die Züge möglich ist. Ausserdem erhielt die Haltestelle einen verbesserten Wetterschutz in Form eines Perrondachs, das sich über die ganze Länge der Haltestelle erstreckt.
Nachtarbeiten an der Fahrbahn
Wie die Forchbahn AG weiter mitteilt, wird vom 6. April bis zum 17. April jeweils nachts die Fahrleitung zwischen der Haltestelle Spital Zollikerberg und der Station Waltikon abschnittsweise ersetzt. Dies ist nötig, weil die Fahrleitungen durch die stetige Reibung abgenutzt werden. Auf dem Streckenabschnitt zwischen den Stationen Spital Zollikerberg und Waltikon werden die Arbeiten vom Montag, 6. April, bis zum Freitag, 17. April, durchgeführt.
Damit der Betrieb der Forchbahn aufrechterhalten werden kann, wird jeweils in der Nacht gearbeitet. Die Arbeiten beginnen in der Nacht von Montag auf Dienstag ab Mitternacht und enden um 6 Uhr. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag wird nicht gearbeitet, ebenso ruhen die Arbeiten in den Nächten von Gründonnerstag auf Karfreitag und von Ostersonntag auf Ostermontag.
Fehler gefunden?Jetzt melden.