AboSchutz vor häuslicher GewaltPsychische Gewalt in der Beziehung gilt in anderen Ländern als Straftat. Muss die Schweiz nachziehen?
Frankreich will psychischen Missbrauch im Strafgesetzbuch verankern, Spanien gilt als Vorreiter beim Schutz von Opfern häuslicher Gewalt. Die Schweizer Gesetze hingegen seien «nicht abschreckend genug», kritisiert eine Sozialarbeiterin.

Häusliche Gewalt äussert sich nicht nur in körperlichen Verletzungen, sondern auch in psychologischen Misshandlungen.
Foto: Getty Images
In Kürze:
- Ein neuer Straftatbestand soll Opfer von häuslicher Gewalt in Frankreich besser schützen.
- Fachleute würden eine entsprechende Regelung auch in der Schweiz begrüssen, da einem Femizid oft häusliche und psychische Gewalt vorangeht.
- Spanien gilt als Vorbild im Umgang mit häuslicher Gewalt. Femizide sind dort stark zurückgegangen.