AboBürohr – Wirtschaftsnews der WocheHacker fordern 125’000 Dollar Lösegeld – in Baguettes!
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Der französische Elektrotechnikkonzern Schneider Electric unter Chef Olivier Blum ist Opfer einer Hackerattacke geworden. Ein Kollektiv namens Hellcat hat Zugriff auf eines der zentralen Informatiksysteme des Unternehmens erlangt und droht mit der Veröffentlichung der Daten. Um das zu verhindern, schreiben die Hacker, müsse Schneider Electric 125’000 Dollar zahlen, entweder in der Kryptowährung Monero oder in: Baguettes. Das wirft gleich einige Fragen auf: Warum ist die Summe so tief angesetzt? Normalerweise verlangen Hacker von milliardenschweren Weltkonzernen mehr.