AboGrünes Licht für neues Gebäude am Flugplatz in Schänis
Die Aktionäre der Assag genehmigten an der ausserordentlichen Generalversammlung eine Kapitalerhöhung. Damit soll das neue Betriebsgebäude am Schänner Flugplatz finanziert werden.

Unter aufgehängten Segelflugzeugen wurde über die Zukunft des Flugplatzes Schänis entschieden. Zu alt und baufällig sei die bestehende Holzbaracke, weshalb die ausserordentliche Generalversammlung der Assag (Alpine Segelflugschule Schänis AG) in den Hangar verlegt worden war. Dort stimmten die 38 Aktionäre deutlich für einen Neubau des Betriebsgebäudes und der damit verbundenen Kapitalerhöhung. Sollte das Projekt, welches seit Jahren in der Planung ist, tatsächlich verwirklicht werden, würde das einen Neuanfang für den Flugplatz Schänis bedeuten.Seit über 50 Jahren steht die Baracke auf dem Gelände des Flugplatzes. Die Einrichtung entspricht seit längerer Zeit nicht mehr den neusten Energiestandards, besonders die Heizungskosten werden finanziell und umwelttechnisch verstärkt untragbar. Ende August lief zudem der Pachtvertrag des bisherigen Restaurantbesitzers aus und wurde nicht mehr verlängert.