AboFDP top, Grüne flopGrosse Wahlumfrage: Die Schweiz wird (grün-)liberaler
Freisinnige und Grünliberale legen gemäss einer neuen Erhebung zu – auf Kosten der Grünen. Das könnte Folgen für den Bundesrat haben.
Die FDP hat eine schwierige Zeit hinter sich. Die nationalen Wahlen 2019 endeten mit Verlusten, und auch in den meisten Kantonen ging es seither bergab. Die Wahlen 2023 bringen nun aber womöglich die Trendwende. Eine neue, repräsentative Erhebung von Tamedia und «20 Minuten» sieht die Freisinnigen als Sieger: Würde heute gewählt, käme die FDP auf einen Anteil von 16,4 Prozent. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 2019. «Stand heute kann die FDP somit die Verluste von 2019 korrigieren», halten die Studienautoren des Instituts Leewas fest.