Grossbrand in Pratteln BL gelöscht – Gebäude einsturzgefährdet
Der Brand im Chemieunternehmen Galvaplast konnte gelöscht werden. Er verursachte einen grossen Sachschaden.
In Pratteln stand im Industriequartier in der Nähe des Bahnhofs ein Gebäude in Flammen. Laut Anwohnern soll es sich um die Chemiefirma Galvaplast handeln, ein Unternehmen für Kunststoff-Beschichtung. Die Polizei hat das gegenüber primenews.ch bestätigt. Dabei entwickelte sich viel Rauch.
Die Feuerwehr konnte laut einem Communiqué der Polizei Basel-Landschaft den Brand am Kunimattweg in Pratteln in der Nacht auf Montag löschen. Der Brand hat einen grossen Sachschaden verursacht. Der betroffene Gebäudeteil darf derzeit nicht betreten werden, da er einsturzgefährdet ist. Ausgebrochen ist der Brand im hinteren Gebäudeteil.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Für die Bevölkerung im Raum Pratteln gab die Behörde zudem Entwarnung. Obwohl im Gebäude mehrere Chemikalien gelagert wurden, seien keine Grenzwerte überschritten worden. Spezialisten hätten in mehreren Messungen keine Giftstoffe im Rauch gefunden, sagte ein Mediensprecher der Polizei Basel-Landschaft am frühen Montagmorgen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Dennoch war die Umgebung einer Geruchsbelästigung ausgesetzt. Die Fenster und Türen durften am Morgen wieder geöffnet werden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zuvor hatte die Behörde die Bevölkerung im Raum Pratteln und den umliegenden Gemeinden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Was genau gebrannt hat, ist noch nicht bekannt. Die Brandursache ist zudem noch Gegenstand von Abklärungen. Während der Löscharbeiten musste das Gebiet zudem grossräumig umfahren werden. Auswirkungen hatte der Brand auch auf die SBB: Die S-Bahnen hielten zwischenzeitlich nicht in Pratteln.
Ein Feuerwehrmann wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital gebracht werden. Er konnte das Spital aber mittlerweile wieder verlassen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
SDA/anf/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch