Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Googles Software bringt Werbung auf den Fernseher

1 / 4
Grossbritannien will die sozialen Medien stärker regulieren. Wie die BBC berichtet, sei die «Zeit der Selbstregulierung für Facebook und Co. jetzt vorbei». Die sozialen Netzwerke sollen zu griffigen Massnahmen gegen terroristische Inhalte, Kindsmissbrauch, Rachepornografie, Hassverbrechen, Belästigungen und Fake News verpflichtet werden. Ebenso werden sie Inhalte löschen müssen, die zum Suizid anstiften könnten. Der Prozess, der zu neuen gesetzlichen Richtlinien führen soll, wurde durch den Fall einer Teenagerin angestossen, die sich offenbar wegen Posts auf Intagram 2017 das Leben genommen hatte.
Googles TV-Betriebssystem Android wird demnächst offenbar Werbung anzeigen. Gemäss eines Fachmediums ist bei Geräten mit Android TV 2.0 auf dem Startbildschirm eine Zeile mit «gesponserten Beiträgen» aufgetaucht. Betroffen sind Geräte von Xiaomi und Sony. Google sprach in einem Statement in diesem Beitrag von einem Pilotversuch. Werbung auf smarten Fernsehern ist nicht neu. Es gibt sie bereits bei Samsung, wo sie allerdings abschaltbar ist. Das ist bei dem Update von Android-TV nicht der Fall. Es gibt lediglich den inoffiziellen Weg, das Update für die «Android TV Core Services» zu deinstallieren. Daraufhin könne zwar der Homescreen abstürzen, doch wenn man ihn durch Drücken der Home-Taste neu starte, könne man die Werbebeiträge löschen oder aber in den Kanaleinstellungen abschalten.
In den Supportforen von Apple und bei der Apple-Newssite Macrumors häufen sich die Meldungen über Probleme beim iPad Pro. Golem.de hat diverse Meldungen gesammelt, wonach die Modelle von 2018 und dem Jahr davor nur verzögert auf Touch-Eingaben reagieren. Das erschwere oder verunmögliche die Texteingabe. Offenbar nützen auch Neustart und Reset nichts; es brauche einen Umtausch oder eine Reparatur. Apple hat bislang nicht zu den Problemen Stellung genommen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk