Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Apple Event
Neue Uhren, Tablets und ein Mega-Abo statt iPhones

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Erstes Fazit:

Die Gerüchte haben sich tatsächlich bewahrheitet. Apple hat sich heute auf die Uhr, das iPad und Abos konzentriert. Ich werde mir nachher mal meine Liste mit Sachen anschauen müssen, die allesamt nicht gezeigt wurden.

Die neuen Apple Watches: Die Series 6 und die Apple Watch SE wirken auf den ersten Blick wie kleinere Updates. Ob sich das im Alltag bewahrheitet, wird ein ausführlicher Test zeigen müssen. Gerade der neue Prozessor und der neue Gesundheitssensor lassen sich anhand von Videos nicht beurteilen. Auch der neue Familien-Modus (oder Kindertracker) ist ausgesprochen spannend. Persönlich freue ich mich deutlich mehr auf neue Armbänder und Zifferblätter. Nach den zwei grossen Updates der zwei Vorjahre (neues Design, Immer-An-Bildschirm) hat die Apple Watch aber auch mal ein ruhigeres Jahr verdient. Man darf aber die günstigere Apple Watch SE nicht vergessen. Die dürfte nochmal zahlreiche Käuferinnen und Käufer für die Uhr begeistern. Ein geschickter Schachzug von Apple das ganze Preisspektrum von über 1000 Franken bis runter zu 200 Franken abzudecken.

Die neuen iPads: Das schnellere normale iPad dürfte (ohne es getestet zu haben) meine Budget-Emfpfehlung werden. Vorausgesetzt Apple leistet sich keine Patzer. Spannender ist das neue iPad Air. Dank dem neuen A14-Prozessor ist es die Wundertüte unter den iPads. Ein Vergleich wird zeigen, ob es mit den deutlich teureren Pro-iPads mithalten kann oder diese sogar übertrumpft.

Apple One: Das neue Sammel-Abo für alle Apple-Dienste war am Event nur eine Randnotiz wert. Dabei hat es enormes Potential. Wie das Abo genau aussieht werde ich mir in den nächsten Stunden und Tagen genauer anschauen müssen.

Und ja, Apple hat tatsächlich keine neue iPhones gezeigt. Da der Event so kurz war, ist nicht mehr ganz ausgeschlossen, dass Apple tatsächlich noch zwei weitere Events plant. Einen fürs iPhone im Oktober und einen für neue Macs im November.

Caramba!

Das wars schon! Und ich dachte noch, die News reichen nicht für zwei Stunden.

Aber mit so einem kurzen September-Event steigen die Chancen, dass Apple heuer tatsächlich einen Oktober- und einen November-Event abhält.

iOS 14

iOS 14 kommt schon morgen. Das grosse Update musste sonst auch auf die neuen iPhones warten. Auch das ist heuer nicht so.

Erst im Oktober

Interessant. Das neue iPad Air kommt erst im Oktober. Ob das schon Rückschlüsse auf das iPhone 12 zulässt? Das soll ja den selben Prozessor bekommen.

Überraschung!

Im neuen iPad Air steckt der neue A14 Prozessor. Der Prozessor wird gewöhnlichen neuen iPhones vorgestellt. Mangels iPhone musste das iPad in die Bresche springen.

Da bin ich nun gespannt wie sich das iPad Air im Vergleich mit dem iPad Pro schlägt, das noch nicht den neuen Prozessor hat.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

iPad Air

Das Mittelklasse iPad bekommt den frontfüllenden Bildschirm der teuren Pro-iPads und einen Fingerabdrucksensor im PowerKnopf. Gesichtserkennung wäre für das Modell wohl zu teuer gewesen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das normale iPad

Als Erstes gibt es ein neues Einsteiger-iPad im bekannten Design. Der Prozessor ist aber schneller. Ob Apple den Preis weiter nach unten drückt?

329 Dollar. Auf den ersten Blick ist es nicht billiger geworden. Mal Schweizer Preise abwarten.

iPad

Das geht heute wirklich schnell. Der Event dürfte kaum 2 Stunden dauern. Jetzt kommt schon das iPad. Ich komme hier im Homeoffice kaum mehr nach mit Schauen und Tickern.

Apple One

Das ging jetzt fix: Da ist schon das grosse Apple-Mega-Abo. Es heisst Apple One. Und Fitness Plus ist auch dabei. Jetzt kommen die Preismodelle. Es wird kompliziert. Bitte schnell Geduld :)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Fitness Abo kommt vorerst nicht in die Schweiz. Es kostet 10 Dollar pro Monat oder 80 Dollar im Jahr. Da fehlt mir die Erfahrung, um den Preis beurteilen zu können.

Fitness-Abo

Die Apple Watch bekommt ein Fitness-Abo mit Trainings und Kursen. Was das wohl wieder kostet? Fitness Plus heisst das Abo. Ich habe schon mal den Verdacht, das Abo wird dann Teil des grossen Apple-One-Abos, das wir wohl später noch sehen.

Schlau!

Im Vorfeld des Events wurde spekuliert, ob Apple das Netzteil der neuen iPhones weglässt. Da es heute keine neue iPhones gibt, kann Apple erst mal diskret die Netzteile der Apple Watch weglassen. Da gibt es weniger Ärger.

Apple Watch SE

Nebst der teureren Apple Watch Series 6 gibt es auch eine günstigere Apple Watch SE. Da bin ich auf die Preise und genauen Unterschiede gespannt. Wird dadurch die Apple Watch Series 6 teurer?

Schweizer Preise kommen später. Aber die US-Preise sehen auf den ersten Blick nicht höher aus. Die Series 6 startet bei 399 Dollar, die SE bei 279 und die alte Series 3 bleibt bei günstigen 199 Dollar.

Kindermodus

Interessant, unter dem Namen Family Setup bringt Apple eine Möglichkeit die Apple Watch für Kinder zu nutzen, die kein iPhone haben. Mein erster Eindruck: eine Art Kinder-Tracker. Swisscom und Sunrise seien Start-Partner.

Ganze viele Zifferblätter und Armbänder

Für mich als Uhren-Fan ist das ein Highlight: Apple zeigt zahlreiche neue Zifferblätter und Armbänder. Aber ich erspare ihnen die allzu nerdigen Details. Und hänge gleich ein paar Fotos an.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Neue Uhr

Und da ist die neue Apple Watch Series 6. Sie hat neue Farben (Rot) und kann Sauerstoff im Blut messen. Sie sei auch etwas schneller als die Vorgänger-Uhr.

Emotionale Videos

Apple liebt emotionale Videos rund um die Apple Watch. Leute zeigen, wie die Uhr ihnen das Leben gerettet hat, ihnen mit Krankheiten hilft und sie einfach zu mehr Bewegung motiviert.

iPad und Apple Watch

Tatsächlich. Es geht heute nur um iPads und Apple Watches. Zwei Produkte für zwei Stunden? Ich bin gespannt. Falls es keine Marathon-Veranstaltung gibt, bin ich aber auch nicht unglücklich.

Apple Park

Zum Start gibts eine rasante Kamerafahrt durch den runden Apple Hauptsitz in Cupertino. Und da ist Tim Cook (voraufgezeichnet?) und begrüsst die Zuschauer und verspricht zahlreiche Neuheiten.

Los gehts!

Der Spass kann beginnen. Ein Intro-Video wie eine Wasserrutschbahn soll schon mal Lust auf mehr machen.