AboKonflikt mit weitreichenden FolgenSchule muss Unterricht einschränken, weil Bundesbehörde Internet blockiert
Wegen eines Rechtsstreits darf die Swisscom eine halbe Million fertige Glasfaseranschlüsse nicht nutzen. Das bringt Probleme für Schulen und zwingt den Konzern, 3200 Kilometer Strasse aufzureissen.
In der Primarschule Affoltern am Albis wäre man gerne fortschrittlich. Ab der 5. Klasse soll jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes Tablet haben, damit alle gleichzeitig mit den neuen digitalen Lehrmitteln arbeiten können. Doch das funktioniert nicht. «Der Internetanschluss der Schule hat zu wenig Kapazität», sagt IT-Supporter und Fachlehrer Andreas Matter. Bereits wenn die Hälfte der Schüler das Internet benutzt, stockt es. «Wir haben schon Anfragen von besorgten Eltern», sagt Matter.