0:1-Niederlage bei FreiburgGladbach verpasst den Sprung auf Rang 3
Mönchengladbach mit den beiden Schweizern Yann Sommer und Nico Elvedi muss in der Bundesliga einen Rückschlag einstecken.
Freiburgs Rekordtorschütze Nils Petersen hat Borussia Mönchengladbach eine Chance im Rennen um einen Champions-League-Platz verdorben. Der eingewechselte Stürmer führte den SC Freiburg am Freitagabend zum 1:0 gegen den Königsklassen-Anwärter. Mit einem Kopfball-Aufsetzer mit seiner ersten Aktion erzielte Petersen den einzigen Treffer der Partie (58.).
Zum Auftakt des 30. Spieltags in der Bundesliga nutzten die Gladbacher, die mit den Schweizern Yann Sommer und Nico Elvedi antraten, ihre Überlegenheit der ersten Hälfte nicht und konnten keine Tore erzielen. Die anderen Gladbach-Schweizer, Breel Embolo und Denis Zakaria, fallen immer noch verletzt aus.
Weiterhin auf dem 4. Rang
Kurz nach dem Gegentor durch Petersen schwächte Alassane Plea seine Mannschaft zudem mit einer Gelb-Roten-Karte (68.). Auch Sportdirektor Max Eberl wurde daraufhin noch mit einer Roten Karte wegen Meckerns von der Ersatzbank geschickt.
In Unterzahl konnten die «Fohlen» nichts mehr gegen den Rückstand ausrichten und mussten sich mit der Niederlage abfinden. In der Tabelle sind die Gladbacher damit zunächst weiterhin Vierter punktgleich mit Leverkusen.
Den Freiburgern von Trainer Christian Streich gelang derweil im fünften Spiel nach der Corona-Unterbrechung der erste Sieg. Die Breisgauer dürfen damit weiter auf einen Europa-League-Platz schielen.
SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0)
Tor: 58. Petersen 1:0. – Bemerkungen: 68. Gelb-Rote Karte gegen Plea (Gladbach). – Gladbach mit Sommer und Elvedi (bis 81.), ohne Zakaria und Embolo (beide verletzt).
Tabelle: 1. Bayern München 29/67. 2. Borussia Dortmund 29/60. 3. RB Leipzig 29/58. 4. Bayer Leverkusen 29/56. 5. Borussia Mönchengladbach 30/56. 6. Wolfsburg 29/42. 7. Hoffenheim 29/42. 8. SC Freiburg 30/41. 9. Hertha Berlin 29/38. 10. Schalke 04 29/37. 11. Eintracht Frankfurt 29/35. 12. 1. FC Köln 29/34. 13. Augsburg 29/31. 14. Union Berlin 29/31. 15. Mainz 05 29/28. 16. Fortuna Düsseldorf 29/27. 17. Werder Bremen 29/25. 18. Paderborn 29/19.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.