Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUrsprung der Bigfoot-Legende?
Warum der grösste Affe der Welt ausgestorben ist

Hat Gigantopithecus blacki so ausgesehen? Möglich wärs – seine Geschichte ist ein «Rätsel der Paläontologie».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vom Bigfoot, einem riesigen, menschenähnlichen Wesen mit vielen Haaren und grossen Füssen, gibt es zwar viele Geschichten, aber keinen wissenschaftlich anerkannten Existenzbeweis. Beim Gigantopithecus blacki, einem wahrscheinlich drei Meter grossen und 250 Kilogramm schweren Primaten, ist das anders. Auch er ist von vielen Rätseln umgeben, aber dass er wirklich existiert hat, ist klar: 2000 riesige fossile Zähne und vier Kieferknochen, die im heutigen China gefunden wurden, belegen es.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login