Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Gibt es bald mehr Satelliten als sichtbare Sterne?

Die Satelliten sollen in den entlegensten Ecken der Erde mobiles High-Speed-Internet zugänglich machen: Start einer Space-X-Rakete in Florida. Foto: Getty Images
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auf den Videos von Amateur-Astronomen wirkt es, als sei ein Erkundungstrupp unterwegs: Da kommt erst ein heller Punkt, dann noch einer, und schliesslich Dutzende weitere in einer Reihe. Ist das der Beginn einer feindlichen Übernahme des Sternenhimmels? Astronomen in aller Welt sind jedenfalls besorgt und teils erregt darüber, was das soeben gestartete Satelliten-Netzwerk Starlink bedeuten könnte. Für Profis ebenso wie für all jene, die einfach nur nachts in Sterne blicken wollen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login