Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview über Komitee von Lourdes
Arzt untersucht Wunder­heilungen: «Diesen Krankheits­verlauf können wir medizinisch nicht erklären»

Portrait von Cornel Sieber, ärztlicher Direktor am KSW, Mitglied des internationalen Komitees zur Untersuchung von Heilungen in Lourdes, stehend vor einem grünen Hintergrund.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Blinde, die plötzlich wieder sehen, Gelähmte, die wieder laufen können. Solche Geschichten verbindet man mit Lourdes in Frankreich, dessen Quelle Heilkräfte nachgesagt werden. Die Stadt im Südwesten von Frankreich nahe der spanischen Grenze ist einer der weltweit meistbesuchten Wallfahrtsorte. Jährlich pilgern vier bis sechs Millionen Besucher nach Lourdes, um das dortige Wasser zu trinken oder sich damit zu waschen. Die Wallfahrten begannen im Jahr 1858. Damals soll dort in einer Grotte einem Hirtenmädchen wiederholt die Mutter Gottes erschienen sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login