AboStudie zur MundhygieneZähneputzen beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor
Entzündetes Zahnfleisch führt nicht nur zu Mundgeruch, es hat Auswirkungen im ganzen Körper. Eine Schweizer Studie liefert neue Daten.
Rosa soll es sein, straff am Zahnhals sitzen und nicht beim Zähneputzen bluten: So lauten die Kriterien für gesundes Zahnfleisch – und wer es hat, der geniesst viele Vorteile. Die Zähne bleiben länger intakt, man verhindert schmerzhafte Entzündungen und beugt üblem Mundgeruch vor. Zudem vermuten Forscher und Forscherinnen schon länger, dass die positiven Folgen einer gesunden Mundhöhle noch weitergehen. Entzündetes Zahnfleisch hat nicht nur lokal unangenehme Folgen, es könnte sich im ganzen Körper krankheitsfördernd auswirken.