Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStudie zur Mundhygiene
Zähneputzen beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor

Wohltat für den ganzen Körper: Zähneputzen hilft nicht nur gegen Mundgeruch.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Rosa soll es sein, straff am Zahnhals sitzen und nicht beim Zähneputzen bluten: So lauten die Kriterien für gesundes Zahnfleisch – und wer es hat, der geniesst viele Vorteile. Die Zähne bleiben länger intakt, man verhindert schmerzhafte Entzündungen und beugt üblem Mundgeruch vor. Zudem vermuten Forscher und Forscherinnen schon länger, dass die positiven Folgen einer gesunden Mundhöhle noch weitergehen. Entzündetes Zahnfleisch hat nicht nur lokal unangenehme Folgen, es könnte sich im ganzen Körper krankheitsfördernd auswirken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login