AboNeue Ausstellung in Adliswil Von «Armetswil» zur «Metropole des Sihltals»
Um 1800 war Adliswil die ärmste Gegend des Kantons und eine Ansammlung von wenigen Bauernhöfen. Eine aktuelle Ausstellung zeigt die Geschichte auf.
Adliswil war einst «Armetswil»: So nannte man die kleine Gemeinde mit knapp 1000 Einwohnern um 1800, weil sie damals als ärmste Gegend im Kanton Zürich galt. 2024 ist davon nichts mehr zu merken. Adliswil hat 19’660 Einwohnerinnen und Einwohner und war 2011 die schweizweit am stärksten wachsende Stadt.