Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeschäftsbericht 2023
See-Spital scheint Schliessung in Kilchberg verdaut zu haben

See-Spital baut den ehemaligen Operationstrakt um. Es entstehen Räume für Therapien und Beratungen (z.B. Diabetes) sowie Ambulatorien für Untersuchungen/Behandlungen (z.B. für Schmerzklinik, Innere oder Nephrologie).
CEO Markus Bircher und Melanie Roche machen mit der ZSZ einen Rundgang durch die Baustelle, links der alte Trakt, rechts das neue Spitalgebäude, 16.1.23, Foto: Manuela Matt
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Spitäler sind unter Druck. Tatsächlich sind die meisten Zürcher Spitäler defizitär. Für Schlagzeilen gesorgt hat jüngst das Spital Uster. Es konnte den Konkurs nur abwenden, weil die Standortgemeinde Uster sowie drei weitere Gemeinden Anfang März einer substanziellen Kapitalerhöhung zugestimmt haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login