Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTier-Messies
Gequält, vernachlässigt, getötet

1 / 7
Katzenklo im Zimmer: Verwahloste und gebrechliche Personen schaffen die Betreuung von Tieren oft nicht mehr.
Abfall, Kot und Tiere: Viele Hunde und Katzen leiden in der Schweiz unter verwahrlosten Tierhaltern. 
Bei der Überprüfung eines Tierhalters stiessen Schweizer Veterinärkontrolleure auf diese unhaltbare Reptilienhaltung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als die Tierschutzkontrolleure in die Reptilien-Hölle des Paars im Kanton Schwyz eintauchten, schlug ihnen stinkend-schwüle Hitze entgegen. Die Bewohner hatten die zugemüllten Zimmer auf 28 Grad hochgeheizt. Durch ein Gewirr von Elektrokabeln zwängten sich grüne Leguane. In viel zu kleinen, stark verschmutzten Terrarien und Plastikgefässen vegetierten über hundert weitere Reptilien: Schuppenkriechtiere, Tigerpythons, eine Boa Constrictor, 26 Kornnattern, 38 Königspythons. Eine stark abgemagerte Schlange lag gerade im Todeskampf. Das mit Parasiten befallene Tier war von seinen Besitzern fatalerweise mit einem Medikament für Menschen behandelt worden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login