Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPreise bleiben relativ günstig
Gemüse kostet weniger als in früheren Jahren

Unter Wasser: Gemüsebauer Martin Müller aus Steinmaur steht in seinem überfluteten Randenfeld. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Unwetter und Hochwasser haben ihre Spuren hinterlassen. Die Schweizer Gemüseproduzenten beklagen hohe Ausfälle vor allem bei Salat, Zucchetti, Blumenkohl, Broccoli, Kohl, Rüebli und Zwiebeln, weil Freilandkulturen im Wasser stehen und verfaulen. Tomaten, Auberginen und Gurken in den Treibhäusern wachsen langsamer, weil der Sommer mit Sonnenlicht geizt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login