Budget KilchbergGemeinderat hält am Steuerfuss von 72 Prozent fest
Trotz Unsicherheiten wegen Corona: Am Steuerfuss von 72 Prozent will der Kilchberger Gemeinderat nicht rütteln. Es ist der tiefste im ganzen Kanton.

Das Coronavirus ist allgegenwärtig und trübt so manchen Finanzhaushalt. Nicht so offenbar in der Gemeinde Kilchberg. Der Gemeinderat hat nämlich das Budget fürs kommende Jahr genehmigt und den Steuerfuss festgesetzt. Aus den Eckdaten, die er bekannt gibt, lässt sich schliessen, dass der Gemeinderat nicht mit grösseren finanziellen Einbussen rechnet. Er sieht ein kleines Plus von 135'500 Franken vor, präsentiert also ein ausgeglichenes Budget – dies bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 72 Prozent. Eine Erhöhung des Steuerfusses – der tiefste im Kanton Zürich – ist offenbar kein Thema.
Wie der Gemeinderat in seiner Mitteilung schreibt, sei das Budget 2021 ertrags- und aufwandseitig realistisch gestaltet. Es entspreche den finanz- und steuerpolitischen Zielsetzungen der Gemeinde Kilchberg. Dabei sind vergleichsweise hohe Investitionen geplant: Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen in der Höhe von 18,4 Millionen Franken und im Finanzvermögen von 3,5 Millionen Franken.
Über das Budget 2021 und den Steuerfuss wird die Gemeindeversammlung befinden. Diese findet am 8. Dezember statt. Der Beleuchtende Bericht werde zwei Wochen vor der Versammlung auf der Gemeindewebsite aufgeschaltet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.